Wann braucht mein Kind/ brauche ich Therapie?
Kinder brauchen z. B. Therapie...
...wenn sie Verhaltensweisen oder emotionale Reaktionen zeigen, die von ihnen und/ oder der Umwelt als belastend erlebt werden.
...wenn die Entwicklung durch problematische Verhaltensweisen gefährdet ist.
Dies können z.B. Wutanfälle, Rückzugsverhalten, Zwänge, Schulverweigerung, übermäßige Traurigkeit, Ängstlichkeit, Alpträume, Unruhe, Einnässen etc. sein.
Jugendliche brauchen z. B. Therapie...
... wenn sie merken, dass sie allein nicht aus den problematischen Verhaltensweisen herauskommen (wie z.B. selbstverletzendem Verhalten, Rückzug, überbordenden Gefühlen, Essstörungen, Ängsten, etc.)
... wenn sie merken, dass sie wichtige Lebensziele (Schulabschluss, Berufsausbildung, Partnerschaften,...) so nicht erreichen können.
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin darf ich Jugendliche bis 21
Jahre in Behandlung nehmen.
Jugendliche ab 14 Jahre können (in der Regel) auch ohne Wissen ihrer Eltern
eine Therapie beginnen.
Was muss ich tun?
Sie können/ Du kannst mich Dienstag oder Donnerstag in der Zeit zwischen 13 Uhr - 14 Uhr unter der Nummer 0163/ 9206221 erreichen.
Anfragen, die mich per Mail erreichen, darf ich leider nicht beantworten. Bitte kontaktieren Sie mich deshalb telefonisch.
Es ist keine Überweisung nötig, nur die Krankenversicherungskarte.
Weitere Infos über Psychotherapie finden Sie/ findest Du auf der Seite der Bundestherapeutenkammer (Wege zur Psychotherapie).